In Antwort auf: georg123
Selbst die Rohloff ist nach unten begrenzt. Bei letzterer scheren zwar nur Sicherungsbolzen ab. Geht nicht wirklich was kaputt, aber mit selberreparieren wird da nicht viel sein. Und die Nabe öffnen und neue Scherbolzen einsetzen wird Rohloff sicher nicht für lau machen. Weiss jemand was das kostet?
Im Servicemanual ist der Aus-/Einbau vom kompletten Getriebeblock beschrieben (Öl raus, Ritzel runter, Deckel auf, bzw. dasselbe retour - neue Papierdichtung bitte nicht vergessen)). Da fliegen Dir 9 Kupplungsbolzen entgegen, das sollten die "Scherstifte" sein. Sind zwar nicht unter Ersatzteilen auf der Preisliste gelistet, aber wenn die wirklich ab sind und sonst nichts fehlt, kannst Du das vermutlich selber machen (ich nehme an, die Kassler bieten das nicht offiziell als Ersatzteil, weil die nach Ereignissen mit "Auslösen" des letzten Notnagels lieber die Nabe überprüft wissen wollen).

lG Matthias