Der Zeitpunkt ist ja offenbar nicht mehr fern. Und nicht der Markt sonder Rohloff hat oft genug von neuen Entwicklungen posaunt, die alle nicht erschienen sind.
Schalthebel und elektrische Ansteuerung habe ich als Fachbesucher auf mehreren Messen mit Mitarbeitern am Rohloffstand angesprochen, da hiess es immer "kommt bald, da arbeiten wir dran"
Die Leichtbaunabe wurde immer mal wieder angekündigt und am Ende nie vorgestellt.
Aber ich will hier nicht meine subjektiven Rohloffanimositäten auslatschen, das hab ich an anderer Stelle schon getan.
Ich denke es wird dem Nabenschaltungsmarkt gut tun, wenn nun Bewegung reinkommt und auch auf den Hessen und die Bayern Druck ausgeübt wird. Shimano ist einfach DER Taktgeber der Radsportbranche und die Zielgruppe ist wohl NICHT der Extremradler in diesem Forum und NICHT der Rohloff-Fahrer der seine Rohloff schon hat.
Vielmehr denke ich, dass der Alltags und Tourenradler damit perfekt bedient werden wird: überschaubare Ganganzahl, einfache Schaltbarkeit und vor allem WARTUNGSARM!!! Ich kann Dir sagen, jeder Kunde im Laden HASST es die Kette zu ölen und traditionell haben deutsche Kunden "Angst" vor Kettenschaltungen.
Der Kunde, der Nabenschaltungen schätzt, aber nicht bereit ist, für die Schaltung soviel auszugeben wie für ALLE Räder vorher zusammen wird sich für eine solche 11gang Nabe entscheiden, die ein gutes Drittel der Rohloff kosten soll.
Wenn die Nabe nur genauso gut funzt wie jede Nexus Inter 8 oder Alfine wirds ein Erfolg. Ich freu mich drauf!