Also, auf unsere Radmagazine, kann man sich getrost ein Ei pellen. Da steht solch ein Schwachsinn drin. Hast Du schon mal einen Testbericht entdeckt, wo ernsthaft von einem Produkt abgeraten wurde? Grundsätzlich ist alles, was getestet wird mindestens gut bis überragend. Ausserdem behaupte ich mal, das die Redakteure einer Bike-Zeitschrift gar nicht die Zeit haben, die 6 bis 12 Räder (oder andere Produkte) die in dem Testbericht presentiert werden, eingehend zu testen. Zu einem wirklich aussagefähigen Test gehört, das ich ein Produkt über viele 1000 km unter verschiedenen Bedingungen einsetzte. Und das machen die bestimmt nicht.
Gipfel der Peinlichkeit war, einen Testbericht über ein NORWID SKAGERRAK in der Planet Bike zu lesen (Vorneweg: das Norwid hat den Vergleich mit Connandale T2000, Koga Miyata Globe Traveller S, Riese & Müller Delite Black, Utopia Flash und Wanderer W Acht gewonnen). Es wurde mit keinem Wort erwähnt, das man die Komponenten bei diesem Rad frei wählen kann. Somit musste der Eindruck entstehen, das sich beim Kauf eines Norwids die Komponentenwahl ähnlich schwierig gestaltet, wie beim Koga, wo es schon dem guten Willen des Radhändlers bedarf, wenn der Kunde die Hälfte der Komponenten tauschen möchte. Stumpf steht da unter Farbe: Grün-metallic! Komisch, meins hat eine andere Farbe... Das was hier im Forum besonders zerissen wurde (die LSM-Parallelogramm Federgabel), wurde dort über den grünen Klee gelobt. Die einzelnen Räder wurden auch nicht irgendwie miteinander in Beziehung gebracht, etwa in der Art, "während beim Delite Black sich die Fahreigenschaft auf losen Untergrund bemerkenswert gut gestaltet, neigt das Koga auf solchen Untergrund zum Ausbrechen" (Text von mir frei erfunden). Meiner Meinung nach, hat man nichts, aber auch rein gar nichts gewonnen, wenn man sich so einen Testbericht reinzieht.
Peter