Hallo zusammen,

prima zu hören, das hier noch ein paar Leute das Part-Konzept
kennen. Ich habe mir aus diesem Programm Anfang des Jahres ein Rad zusammengestellt und bin gut zufrieden schmunzel .
Der Händler - wie heißt es hier immer so schön : meines geringsten Mißtrauens grins - hat wohl Kontakt zu den ehemaligen Manufakturleuten und erklärte mir den ganzen Zusammenhang.
Habe mir nach dem Diebstahl meines alten Rades dann eins in Anlehnung an das T900 zusammengebaut und bin damit täglich unterwegs - mit Kinderanhänger, Donkey und/ oder Kindersitz - bis jetzt kein Problem.
Doch wirr - die Pulverbeschichtung hat sich im Bereich der Sattelstützenbefestigung gelöst.
Dies wird jedoch - sobald ich mein Rad mal 2 Wochen böse nicht brauche - behoben. Einschicken, entlacken, neu beschichten. zusammen bauen und fahren.
da ich eine matte Beschichtung habe, weiß ich nicht, ob diese etwas empfindlicher ist als mit " Klarlack" und der Fehler hieraus resultiert.

Grüße aus dem immer wärmer werdenden Münster

Thomas