In Antwort auf: iassu
Schlaumeier haben da ein Testverfahren ausgetüftelt: auf irgendeinem Rollenprüfstand wurde eine komprimierte Beanspruchung gefahren, die, bei reichlich schwammiger Beschreibung im Heft, bis zu 24000 km simulieren soll. Wenn ganz offensichtlich unrealistisch hohe Schadenshäufigkeiten auftreten, so ist dieses Testverfahren mangelhaft und führt zur Abwertung des ganzen Projekts.


Die Kritik verstehe ich nicht. Gerade hier im Radreiseforum sollte man doch an ein Fahrrad für 1000,-- Euro den Anspruch stellen, dass es auch unter härteren Bedingungen längerer Zeit hält. Wer nur einmal im Jahr um den Block fährt, dem genügt auch jedes Billigfahrrad. Vielleicht fährt er damit sogar besser. Das Billigfahrrad von Norma für 200,-- Euro mit Technik von gestern schneidet mit etwas nacharbeiten ja besser ab, als viele der 1000,-- Euro Räder.

Grüße
Vélocio