In Antwort auf: veloträumer

Um mit dem Ende anzufangen: Ja, ich brauche die 3. Radhose, sogar noch ein paar mehr. Weil ich gerne Reserve habe, um durchgedrückte Sitzpolster zu wechseln.


Um bitte was?
Ein gutes Sitzpolster hält bei mir ca. 10.000 km - da drückt sich nichts durch.

Zitat:
Jeder wird selbst sehen, welche Vorlieben er auf der Reise pflegt und was er an Gewicht mitnimmt.

Das ist schon klar - aber wenn wir hier über wenig Gewicht reden, geht es darum, daß es grundsätzlich *möglich* ist mit deutlich unter 15 km zu fahren.

Zitat:
Kommt selten vor, aber manchmal macht es Sinn, sich noch eine Flasche Wasser zusätzlich zu den beiden Trinkflaschen in die Tasche zu stecken (1,5 l in Plastik = 1,5 kg).

Wozu ist das gut? Wir reden hier über die Alpen und nicht über die Sahel-Zone. In den Alpen gibt es an den Pässen soviele kleine Bäche, daß ich mich bei großer Hitze während der Auffahrt sogar mehrmals waschen kann.

Zitat:
Leckeres Obst, Käse und sonstiger Proviant am Wegesrand gekauft führt zur Gewichtserhöhung - da sind 3-4 kg zusätzlich schnell im Sack.


Du mußt beim Migros nicht gleich die 3 kg Säcke mit Äpfeln kaufen - es gibt auch in der Schweiz (wie das in den anderen Alpenländern ist, weiß ich nicht) Äpfel und anderes Obst einzeln zu kaufen.

Zitat:
Bekommst eine Melone aus Gastfreundschaft geschenkt, ist's schnell noch mehr.

Da kann man sich ja glücklich schätzen, wenn einem keiner unterwegs einen Zentner Kartoffeln schenkt. An Gefahr aus dieser Richtung habe ich noch nie gedacht...

Zitat:
Ich habe auch das ungünstige Bedürfnis, im Tal einzukaufen, um es dann den Berg hinauf zu fahren und es frühestens auf der Bergspitze oder gar im nächsten Tal (wo es dann wieder Läden gäbe...) zu vertilgen.

Dein Pech. Andere haben da eine bessere Nachschubstrategie.

Zitat:
Außerdem sammeln sich bei mir kleine Soubvenirs an.

Ich kaufe auch unterwegs manchmal nette Sachen. Die kommen dann im nächsten Postamt ins Paket und werden nach Hause geschickt.

Insgesamt hast Du ja Recht - aber du übertreibst maßlos.