Bis jetzt bin ich in den Alpen immer mit einer kleinsten Entfaltung von 1.58 m (26" Reifen) gefahren. Dies entspricht bei einer Kettenschaltung in etwa 22/28 bzw. 24/32. Seit diesem Jahr habe ich auf eine kleinste Entfaltung von 1.36 m (entspricht etwa 22/34 bzw. 24/36) umgestellt und muss sagen, dass ich mich damit wohler fühle. Die Fahrgeschwindigkeit im kleinsten Gang ist nicht geringer geworden (4.5 - 5 km/h), ich trete jedoch damit eher in "meinem besten Drehmoment". Meiner Meinung nach wäre deshalb ein Wechsel auf ein 22er Kettenblatt sinnvoll, und wenn es nur als Rettungsanker dient.
Ich fahre ebenfalls mit 20 Kg (ohne Wasser und Lebensmittel) Zuladung.