, ja, da schiebe ich mit etwa 5 kmh - und bin dabei tatsächlich etwa gleich schnell wie beim Treten. Wobei die Übersetzung zugegebenermaßen eine etwas andere ist, und ich bei 23% Steigung auch mit meiner Schiebegeschwindigkeit zurückfalle.
Egal, ob nun 3 oder 5 km/h Schiebegeschwindigkeit - ich empfinde das Schieben an solchen Steilstücken eigentlich noch schlimmer als das Fahren, auch wenn ich dabei nicht schneller vorwärts komme. Mit Radschuhen kann man sich oft gar nicht gut abstützen, wenn ein gewichtiges Reiserad auch noch zwischen den Fingern hängt. Da rutsche ich selbst an Schotterhängen noch lieber auf dem Rad als auf mit meinen Füßen. Außerdem hänge ich bei solchen Steilstücken beim Schieben mit meinem Kinn eigentlich schon unter der Lenkerstange, da hat man keine große Freude, man fühlt sich gewissermaßen "erdrückt". Möglicherweise haben auch große, schwere Personen einen Vorteil beim Berg-auf-Schieben gegenüber kleinen, leichten.