In Antwort auf: Hansflo
Hallo Ludwig,

da liegst du mit Theorie und Taschenrechner schon richtig; in der Praxis halte ich eine 90-er Trittfrequenz für einen Reiseradler mit großem Gepäck auf einem Anstieg zu einem Alpenpass aber für utopisch - außer der Tourenradler hieße Lance Armstrong. Realistisch halte ich etwa 50 bis 60, womit ich auf eine Geschwindigkeit von etwa 4,5 oder 5 km/h komme; das ist der Wert, wo Absteigen und Schieben gleich schnell ist.

Schöne Grüße, Hans

Da liegst Du aber voll daneben - erstens schiebst Du nicht mit 5 km/h BERGAUF, zweitens ist eine Trittfrequenz von zumindest 80 sehr wohl realistisch; für mich ist deutlich unter 70 nur für kurze Zeit überhaupt fahrbar (außer im Flachen beim dahintrödeln, wenn eh kein Druck aufm Pedal ist). Das gilt auch wenn ich mit Gepäck fahre, nicht nur beim rennradeln und mountainbiken.

ciao Christian,
dem nur beim gepäcklosen rennradeln 26:34 auf üblichen Pässen gerade so reicht.