Also Halfstep ist zunächst mal was anderes, nämlich die Halbierung der hinteren Gangsprünge durch Wechsel zwischen den zwei größeren Kettenblättern. Was Du da hast ist was ganz untypisches und eigentlich auch ziemlich nutzloses: Eine RR-Kassette, die die kleinen Abstufungen eh schon hat und dazu zwei Kettenblätter mit zu geringem Zahnunterschied. Du fährst also massig doppelte Gänge durch die Gegend und mit Deiner geplanten KB-Bestückung würde das Ganze noch absurder. Gib mal Deine Daten in nen Ritzelrechner (Hier gibts nen guten: http://www.ritzelrechner.de/) ein, und dann kauf Dir ein kleineres mittleres KB oder ein größeres Großes. Du könntest auch mit Deinem RR-Kranz eine echte Halfstep-Schaltung hinbekommen, die Kettenblätter müssen dafür zwei Zähne Unterschied haben (3-4 bei herkömmlichen Halfstep-Systemen mit MTB-Kassette). Nicht lachen, hab ich schon mal in natura gesehn, so was hatte ein tschechischer Jugendfahrer bei einem Kriterium montiert. Gruß Florian