ich stelle mir ja immer noch eine stufenlose "Schaltung" vor. Navinci finde ich aber mit 4,3 kg zu schwer. Ich denke eher an das, was wohl früher mal im Suzuki-Getreibe gewesen sein soll: Keilriemen, der auf Kegelrädern läuft, deren Abstand ich während der Fahrt verstellen könnte. Ich könnte mir vorstellen, dass man da einen großen Bereich abdecken könnte. Aber die Einhaltung eines hohen Wirkungsgrads ist da wohl schwierig.
BTW: Um beim Tandem die Seilverluste zu minimieren und eine exakte Schaltung zu gewährleisten: Gibt es eigentlich hydraulisch geschaltete Schaltungen?