In Antwort auf: slowbeat

...kann dort einfach nix eine kerbwirkung haben.

der begriff Kerbwirkung hat an dieser Stelle eigentlich nichts mit einer Kerbe zu tun, sondern ist ein Fachbegriff aus der Konstruktionslehre. Eine Kerbe im übertragenen Sinne ist eine Stelle, an der hohe Spannungsspitzen auftreten. Dies kann tatsächlich durch eine Vertiefung (Kerbe) in der Oberfläche, aber auch durch starke Querschnittsübergänge, oder Schweißnähte usw. entstehen.

job