...irgendwelche rakationen (Chemischer Art??) zwischen den beiden Metallen geben würde...
Vorsicht, es gibt Kontaktkorrosion & das ist ganz ekelig

. ZB zwischen Tretlagerwelle und Kurbel. Darum gibt es auch den Glaubenskrieg zwischen gefettet und ungefetteter Montage dort. Fett verhindert die Korrosion, treibt aber durch geringere Reibung die Kurbel weiter auf und birgt (theoretisch bei "alten" Vierkantkurbeln) die Gefahr der Sprengung des Auges und der verschiebung der Kettenlinie.
Das muss jeder selber entscheiden

! Beide Aussagen sind in sich sinnvoll. Ich fette idR wo
immer es geht.
Vielen dank für die Erklärung, Es gehen also alle Kombinationen außer Alulenker in Stahlvorbau.
Doch, doch das geht. Vorher eben den Vorbau anschauen -besser fühlen- und evtl den Grat wegschleifen. So etwas von vornherein zu verneinen ist so sinnvoll wie zu behaupten, dass man die Arbeiten wie Bremsbelagwechsel nur in einem Meisterbetrieb machen lassen sollte

.
Es gibt gerade an klassischen Randonneuren wunderschöne Stahlvorbauten.
Nochmal: Es geht an der Stelle um Kerbwirkung (=>Bruch), nicht um unlösbares Kaltverschweißen!
Tschüß,
Mike
PS: Danke Mario.