Hier ist ja schon viel geschrieben worden, die eigentliche Ursache wurde ja noch nicht geschildert. Stahl und Aluminium haben unterschiedliche Elastizitätsmodule. Liegen die beiden Materialien übereinander weicht das steifere Material (Stahl) bei gleichen Lasten weniger stark aus. Dies führt an der Verbindungsstelle zu starken Lastspitzen. Diese verursachen starke Kerbwirkungen. Darauf reagiert der Alulenker empfindlich.
Ein Alulenker moderner Konstruktion in einem Aluvorbau mit sanften Übergängen sind die beste Gewähr für lange Haltbarkeit. Ob die Klemmung mit 4 oder 2 Schrauben erfolgt ist relativ egal. Die Verbindung mit Schaftadaptern ist unkritisch.

job