Niemand kann vollständig aufs Essen verzichten.
Ja und!?
Das trinken und schmecken und schlucken einer flüssigkeit ist für einen alkoholiker genauso ein reiz wie für den esssüchtigen das essen und schmecken und kauen.
Es kann auch niemand vollständig auf's trinken verzichten, muss aber auch niemand. Ein alkoholkranker kann einen haufen sachen trinken - kaffee, tee, die meisten fruchtsäfte, brause, cola, michshakes ... heiße schokolade und sogar mit sahne hmmm lecker.
Ein alkoholkranker muss doch nicht auf's trinken verzichten - er muss nur auf alkoholhaltige flüssigkeiten verzichten.
Und übrigens muss er nichtmal auf "geistige zustände" verzichten, denn wenn die alkoholsucht eine körperliche abhängigkeit war/ist, kann ein so veranlagter mensch bedenkenlos* THC konsumieren. Wenn es keine körperliche abhängigkeit sondern eine psychische sucht war/ist, dann natürlich nicht so bedenlkenlos, aber dann kann er auch alkoholhaltige flüssigkeiten trinken ...
*gesundheitlich bedenklenlos und juristisch bedenkenlos in Holland, aber das ist ein anderes thema ...
Ebenso kann ein esssüchtiger einen haufen sachen essen.
Er muss nicht auf's essen verzichten - er muss nur auf kalorienhaltiges essen verzichten.
Analog muss er nichtmal auf den genuss beim essen verzichten, er muss sich "nur" auf kalorienarmen genuss umstellen.
Tja und das ist dann genau das gleiche:
brause gegen bier und salat gegen schnitzel.
Der alkoholiker muss nicht auf's trinken verzichten, er muss auf das bier verzichten und der esssüchtige muss nicht auf`s essen verzichten, er muss auf's schnitzel verzichten.
MfG