Wir wollen nicht vergessen, daß lange die 26" auch im Triathlon sehr verbreitet waren - dort weil sie auch kleineren Fahrern eine besonders tiefe und aerodynamische Position erlauben (ab einer bestimmten Körpergröße ist es dann egal).
Auch wenn die ein paar mm größer als MTB-26" sind - man hat sie sicher nicht genommen weil sie langsamer sind.
Hier haben wir die dünnen Hochdruckreifen auf 26"
Rein theoretisch müßte das kleinere Laufrad sogar kleine Vorteile in der Aerodynamik haben - kleinere Angriffsfläche und kürzere Speichen, z.B.
Übrigens, will hier jemand behaupten daß die alten 27" Rennräder noch schneller waren als die aktuellen 28-Zöller (größer waren sie nämlich)?
Oder daß die Umstellung eine Maßnahme zur Temporeduzierung bei Rennen war ?
Bezüglich Sitzposition gibts sowohl beim MTB wie auch beim Trekking eine große Bandbreite.
Ich selbst fahre beim Trekking ein paar cm Überhöhung, am MTB (Hardtail) 10 cm und am Rennrad 15 cm.
Downhiller haben normalerweise dagegen den Lenker deutlich höher als den Sattel, und auf Trekking-Rädern sieht man oft Leute, die aufrecht sitzen

(und dann noch behaupten, daß würde das Kreuz schonen

)