Vielleicht noch ein paar Hinweise, nachdem ich mich auch grad mit dem Abnehmen beschäftige.
Wenn Du Dich wunderst, daß Du erst mal wenig am Gewicht merkst, wenn Du Sport treibst, kein Wunder. Du buast Muskeln auf und die wiegen ja schließlich auch was.
Wie schon gesagt, bringen längere Touren mit niedrigerem Puls mehr, als kurze Touren mit hohem Puls. Pulst ist auch ein schönes Stichwort: Ich fahre immer mit Pulsmesser, damit ich weiß in welchem Bereich ich grade fahre und wie weit ich von meinem Limit entfernt bin.
Und noch zwei Tips, die für die Muckibude sprechen:
1. Die Energie, die Du am Tag verbrauchst, hängt nicht nur davon ab, wie viel Du Dich am Tag bewegst, sondern auch von Deinen Muskeln. Das heißt, je mehr Muskeln Du hast, desto Energieverbrauch.
2. Um Dich wirklich in Deinem Körper wohlzufühlen, brauchst Du ein Muskelgleichgewicht. Radfahren belastet aber nicht alle Muskeln. Schwimmen als Ausgleichssport ist da nicht schlecht oder eben auch die Muckibude.
Überhaupt Muckibude ist so, wie man sich das vorstellt längst überholt. Bei uns sind deutlich mehr Ausdauersportler da, als Kraftpakete.
Ich persönlich mag eine Mischung aus Spinning, Krafttraining, Pilates und Bauchmuskeltraining um rundum fit zu werden.
Und ja ich fühle mich wohler und ja ich nehme inzwischen auch deutlich ab.
Die Ernährung muß natürlich zu dem ganzen passen - ich freu mich zB. grad riesig auf meine Portion Spargel ..... da brauch ich keine Nudeln oder sonstwas dickmachendes
