Hallo an Wilfried und alle anderen natürlich auch,
komme gerade vom Radfahren und es hat bei dem schönen Wetter sehr viel Spaß gemacht. Heute bin ich mit Absicht langsamer gefahren und habe zwischendurch auch kurze Pausen gemacht, um mit Freunden zu reden, die Natur zu genießen und um ein paar Fotos zu schießen.
Im Schnitt war ich gerade mal 2-2,5 km/h langsamer als mit dem 28'' Rad, aber es war viel entspannter und ich fühle mich jetzt regelrecht erfrischt und nicht abgekämpft. Das werde ich in Zukunft immer so machen. Lieber fahre ich etwas länger, als mich wegen des Tempos zu verausgaben. Außerdem habe ich kein Ziehen in den Beinen, keine Rückenschmerzen etc.
Danke übrigens Wilfried für Deinen Beitrag. Das baut wieder ein wenig auf

Ich denke, dass man Ausdauersportarten bis ins hohe Alter hinein betreiben kann, wenn man das Glück hat sonst keine schweren Erkrankungen zu erleiden. Also dürften die drei Jährchen mehr bei mir überhaupt keine Rolle spielen. Diesmal will ich aber meine Kondition aus drei verschiedenen Sportarten gewinnen, nämlich Radfahren, Laufen und Schwimmen. Von 1999 bis 2003 bin ich immer nur gelaufen, und das manchmal auch unter leichten Beschwerden bzw. Schmerzen. Das kann es nicht sein! Das wird irgendwann zur reinen Pflichtübung und macht keinen Spaß mehr. Als ich es dann in 2003 irgendwann gesteckt habe nahm ich in der Folge unheimlich zu. Die Folge dürfte klar sein: Mehr Gewicht => weniger Beweglichkeit => weniger Lust mich überhaupt zu bewegen => Kurzatmigkeit => noch weniger Lust auf körperliche Aktivitäten => noch mehr Übergewicht => s. o.
Erste Fortschritte merke ich bereits und das könnte bereits der Anfang gewesen sein diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Jedenfalls bin ich nicht mehr total außer Atem, wenn ich ein paar Treppen steigen muss
Vielleicht mache ich morgen am Abend eine etwas weitere Tour, wenn ich meine Seminare vorbereitet habe.
Viele Grüße
Uwe