Hallo Thomas, hallo Lothar und die anderen Nordlandfahrer,

ich weiß noch nicht, wohin ich dieses Jahr fahre, denn Christain un dich haben keinen gemeinsame Urlaubszeit für Island beklommen, haben das nun für 2008 vorgenommen. Aber ich habe erst ab Mitte Juli Urlaub.

Die Rückreise über Finnland ist vermutlich recht schön, aber lang, ich bin 2007 mit einem Bus vom Nordkapp weggefahren, der bis Rovaniemi fuhr (nur ien kürzeres tück), der war abernicht so günstig wie gedacht. Mit den Zug- und Fährfahrten habe ich keine Erfahrungen in Finnland. Letztes Jahr hatte ich am Anfang der reise mal einen günstigen Flug nach Düsseldorf gesehen, der war von Tromsö, wenn ich mich recht erinnere.

Der Marathon XR ist für Touren ein Superreifen, obwohl ich selbst noch keinen gefahren habe. Keine Bedenken.

Zu den Zelten:

Als ich 1986 ein Zelt kaufte haben ganz viele Leute zu Kuppelzelten geraten, weil die von selbst stehen. Dann habe ich mir ein Firstzelt gekauft, welches größer und deutlich leichter war als die Kuppelzelte.
Mit vernünftige Häringen, (ein paar gehärtete Aluhäringe für die Ecken) und ich habe mein Zelt immer aufgebaut bekommen, habe aber auch ein paar Tricks parat. Die Probleme mit dem Zeltaufbau können auch am Material liegen, denn mit Zeltnägeln, vor allem ungehärteten, kommt man nicht weit Ich verwende immer V-förmige Häringe (waren bei dem Zelt dabei) die können aufgrund der Form schon höhere Kräfte übertragen und sind stabiler beim Einschlagen in den Boden.

Gruß

Dittmar