Hallo Johannes

dass mit der routenplanung und der langeweile in finnland, polen und dem baltikum möchte ich so mal nicht stehen lassen:
bin letztes jahr einmal rund um die ostsee gefahren und fand masuren, das baltikum und auch finnland ausgesprochen schön, während ich besonders mittel-schweden aufgrund der größtflächig betriebenen forstwirtschaft teilweise recht uninspirierend fand.
ich mag die finnen sehr, etwas verrückt mit einem hang zur melancholie, ausserdem hast du auf jedem campingplatz ne saune mit see-anschluss, grosses kino wie ich finde. landschaftlich finde ich den unterschied zu süd- und mittelschweden nicht so groß. im baltikum gibt es ne masse kultur zu erleben und es ist geschichlich deutlich vielfältiger (hanse, russland), wobei tallin, riga und vilnius allein schon eine reise wert sind. masuren habe ich ja schon als landschaftlich sehr lohnend erwähnt und auch danzig kann man sich ruhig mal angeguckt haben. als extrapunkt ist noch zu erwähnen, dass skandinavien deutlich teurer als polen/baltikum ist.
nochmal: zu sagen, schweden ist toll und die anderen ostsee-anrainer fade halte ich für nicht haltbar, die ganze ecke ist geprägt durch die letzten eiszeiten und weisen unverkennbare ähnlichkeiten auf.
so, nun schluss mit mir, wirst schon die für dich richtige entscheidung treffen.

gruß malte