In Antwort auf: falk

...der aber kaum sachliche Ursachen hat. Freistehend ist ein Wert an sich, das ist spätestens, wenn nur noch Betonboden übrig ist, mit einem Mal kein Streitpunkt mehr. Und selbst, wenn ich das letzte Kuppelzelt hätte und dieses am Ende wäre, ein unpraktisches Tunnelzelt käme mir nicht ins Haus. Eher würde ich auf Neckermann umschwenken und nie wieder zelten.

Hallo Falk
Dein freistehendes Kuppelzelt wird bei Wind ohne Häringe auch nicht auskommen, wenn`s stürmt auf keinen Fall schmunzel auf Betonboden hab ich noch nie zelten müssen schmunzel auf einem 3 Meter hohen Bauholzstapel schon, für diese Fälle habe ich immer ein paar 80er Nägel im Reparaturset
Habe bis jetzt ca. 30 Monate im Zelt zugebracht(nicht am Stück) und verschiedene Zeltmodelle verwendet. Bei Raum Gewicht ist für mich das Tunnelzelt unschlagbar auch Stürme bis 120 km/h problemlos überstanden obwohl an schlafen nicht mehr zu denken war.
So wird die Zeltfrage immer subjektiv sein und die persönlichen Erfahrungen diesen oder jenen Zelttyp bevorzugen.

mfg michl