Womit verzahnt sich der Reifen denn? Mit dem Schmierfilm? Sicher nicht. Mit dem Untergrund schon eher, nur kommt da der Slick auf Grund der hohen Flächenpressung eben auch durch.
ja natürlich mit dem untergrund, womit denn sonst?

ob da ein profil von vorteil ist oder nicht, hängt dann schlicht davon ab, wie fein oder grob das profil ist und wie glatt oder rauh der asphalt. wenn das ineinander greifen kann, ergibt es diese microverzahnung. wenn es nicht zueinander passt, dann haftet nur noch die gummimischung.
übrigens vermute ich, daß aus eben diesem grund eine profilierung mit feinen lamellen oder diamantierung auf gröberen profilblöcken kein design- oder marketinggag ist.
beim slick stellt sich auch eine art microverzahnung her, aber durch den weichen gummi, der sich in die asphaltoberfläche reindrückt.
bei nässe muß er dafür aber auch das wasser aus den micro-zwischenräumen drücken. möglicherweise gelingt das nicht so ganz, weil das weiche gummi die micro-zwischenräume gleichzeitig abdichtet wie eine gummidichtung?
keine ahnung, ich bin kein reifenentwickler, ich fahre nur. aber wenn viele radler die erfahrung gemacht haben, daß slicks bei nässe etwas weniger gut haften, dann wird das auch gründe haben.
also wenn man es theoretisch betrachten wollte, müßte man von gleich hartem bzw. weichem gummi ausgehen. das wäre aber wiederum quatsch, weil die in der praxis angebotenen reifen nunmal verschiedene gummihärten haben.
übrigens kann ich dir aus eigener erfahrung ein beispiel nennen, wo bei ähnlicher profilierung alleine die weichere gummimischung bei nässe besser haftet.
das ist eine straßenbahnschiene - und die ist im gegensatz zu asphalt glatt.

Du kannst einfach zwei derartig unterschiedliche Materialien nicht miteinander vergleichen Stahl ist steif, Gummi ist elastisch.
ich habe sie auch nicht verglichen.
ich habe abstrahiert um es sich vorzustellen.
und zwei raue flächen (wie realer asphalt und diamantierung bzw. feine lamellen oder profilierung auf rauherem asphalt).
das sollte nur das prinzip veranschaulichen, weiter nix.
natürlich spielt die weichheit des gummis eine rolle, siehe oben. würde man slick gegen profilierung / diamantprofil vergleichen wollen, müßte man aber die gummihärte bei beiden als gleich annehmen. sonst würde man äpfel mit birnen vergleichen. wenn man die gummihärte aber als gleich annehmen müßte, spielt sie in der abstraktion auch keine rolle mehr.
so ist das mit denkmodellen.