In Antwort auf: Flo


Wie schnell fahrst Du mit Deinem Rad? So etwa im Bereich zwischen 100 und 200km/h? Ja, richtig, dann spielt Aquaplaning beim Fahrrad eine Rolle! Darunter nicht, der Anpressdruck ist zu hoch!

Beim Aquaplaning verliert der Reifen komplett den Kontakt zum festen Untergrund. Das passiert beim Fahrrad erst bei Geschwindigkeiten um die 200 Km/h rum.
Da es aber mehr als nur Schwarz und Weiß auf dieser Welt gibt, halte ich eine nicht komplette Verdrängung eines Feuchtigkeitsfilms durchaus für möglich. Ohne, dass dabei der Reifen in's Schwimmen kommt, wie das bei der Aquaplaning der Fall ist. Eine Schmierwirkung tritt dabei allerdings trotzdem schon auf.