Hallo Nichtraucher - und alle die es werden wollen -
die genannte Einnahme-/Ausgabenrechnung stammt, soweit ich mich erinnere, von unseren niederländischen Nachbarn. Folgendes kam unterm Strich heraus: Nichtraucher entwickeln genauso wie Raucher im Laufe des Lebens Hirnleistungsstörungen - am bekanntesten ist die Alzheimer-Demenz - und werden damit pflegebedürftig. Die Nichtraucher verursachen durch ihre höhere Lebenserwartung aber signifikant länger und damit mehr Kosten für die Pflege oder Heimunterbringung. Der typische Raucher mit 40jähriger Tabakkarriere kriegt dagegen meist schon mit 55 oder spätestens 60 die Kurve - ins Grab.
Schändlich finde ich, dass sich auch Leute, die es eigentlich nicht nötig haben sollten, von der Tabakmafia schmieren lassen:

„Spiegel“: Tabakindustrie bezahlte Gesundheitsstudien

HAMBURG. Hochrangige Wissenschaftler haben sich einem Bericht des „Spiegels“ zufolge Studienprojekte jahrelang von der Tabakindustrie bezahlen lassen. Firmeninterne Dokumente zeigten, wie die Zigarettenkonzerne die Forscher instrumentalisierten, um die Gefahren des Rauchens herunterzuspielen, berichtet das Nachrichtenmagazin.

„Es ist besonders verwerflich, dass sich ausgerechnet Gesundheitswissenschaftler von der Tabakindustrie haben kaufen lassen“, sagte Martina Pötschke-Langer, Leiterin des Zentrums für Tabakkontrolle der Weltgesundheitsorganisation in Heidelberg, dem Magazin. Damit ignorierten sie den frühzeitigen Tabaktod von Hunderttausenden Deutschen.

Nach dem Bericht des „Spiegels“ haben führende Gesundheitswissenschaftler bis Anfang der 90er-Jahre zum Teil sechsstellige Beträge bekommen. Die Finanzierung sei indirekt über Stiftungen erfolgt.

Den Dokumenten zufolge hat unter anderem der Münchner Mediziner Karl Überla, der in den 80er-Jahren Präsident des Bundesgesundheitsamtes war, ebenso Forschungsgelder von Tabakfirmen erhalten wie Johannes Gostomzyk, der Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention./ddp

Ich schäme mich für meine Kollegen.
Einen rauchfreien Rutsch ins Neue Jahr wünscht Euch
Tandemfahrer