Ich bin ja auch der Meinung, daß es genügt, wenn man die Kette so kürzt, daß man sie auf das Kettenblatt und Ritzel legt und dann im 1-Gang-Modus weiterfährt. Falk ist da aber anderer Ansicht! Und was das senkrechte Ausfallende damit zu tun hat, müsste uns aber mal genauer erklärt werden. Und was ist, wenn das Ausfallende nicht senkrecht ist?
dann hat man die möglichkeit, die kette durch entsprechendes positionieren der hinterradachse zu spannen. bei senkrechten ausfallenden kann man die distanz zwischen hinterradachse und tretlager nicht verändern. es ist dann eine reine glückssache (respektive abhängig von ritzelgrösse, hinterbaulänge und längung der kette), ob die kette sauber drauf passt, oder ob sie durchhängt. hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken.