Geht die Schaltung kaputt, Kette auf Blatt und Ritzel legen von dem man meint, dass man den Gang treten kann und Kette kürzen.
Nein, so klappt das in den meistem Fällen eben nicht. Durch die senkrechten Ausfallenden, die ich aber trotzdem gut finde, wird die Kette so locker, dass sie weiterhin springt und ein Fahrbetrieb unmöglich ist.
Hallo Guenter,
sollten wir uns beide so täuschen? Ich bin ja auch der Meinung, daß es genügt, wenn man die Kette so kürzt, daß man sie auf das Kettenblatt und Ritzel legt und dann im 1-Gang-Modus weiterfährt. Falk ist da aber anderer Ansicht! Und was das senkrechte Ausfallende damit zu tun hat, müsste uns aber mal genauer erklärt werden. Und was ist, wenn das Ausfallende nicht senkrecht ist? Das soll ja bei den Rädern auch vorkommen. Du demontierst doch auch das Schaltwerk, wenn Du die Kette kürzt? Ich sehe jedenfalls nichts, weshalb die Kette locker sein solte.