Hallo Georg
Heute ist was los. Vom Stringtanga

zu den Ketten...
Was habe ich gleich zu Anfang geschrieben?
Rohloff kenne ich mittlerweilen, kann man ein Teilstück messen, egal wo...und soweiter, etc...
Für Dich hab ich ihn nochmal rausgezogen, den Meßschieber, nochmal digital (!) gemessen (bei meiner Behauptung war's analog!

).
Fast kein meßbarer Unterschied bei der neuen SLT 99 mit 300 km Laufleistung. Gemessen ein Teilstück von ca. 120 mm! Egal an welcher Stelle, hab' mir 5 Stellen ausgesucht (soviel Zufall kann nicht sein!

) alle Teilstücke innerhalb 0,05 mm!! Yeah, das ist St. Berhard's Kette.
Kostet nur 10 Euro mehr.
Gruß Mario