Es kommt nur darauf an, wie man es tut
eigentlich nicht. Verschleiß entsteht in erster Linie durch das Bolzen und Laschen schädigende ständige Aus- und Einschwenken der Kettenglieder, das sich auch durch zurückhaltendes Treten nicht verhindern läßt. Die gradlinig verlaufende Kette harrt noch ihrer Erfinder.
Die reine Dehnung durch starken Antritt ist eher zweitrangig, der Verschmutzungsgrad drittrangig (soweit es sich nicht um Hardware wie Salz oder Sand handelt). Die Qualität der Kette steht und fällt mit der Härte der Bolzen, und bis dahin schafft es nur das Salz vorzudringen. Schaut mal
daund
hier beim Großmeister rein.
(@ Wolfrad, kannst Du nicht mal kurz eine Deiner vorgelängten Ketten öffnen und zur Veranschaulichung ein Bolzendetail fotografieren ?

)
@ Eva:
Unterforum von Glaubenskriege?
na klar doch. Erst Esoterik bringt die Fahrradtechnick zum rocken, o Ihr Kleingläubigen