In Antwort auf: BastelHolger

Eine dem wirtschaftlichen Optimum nahe kommende Methode könnte so aussehen, dass man sich drei Ketten kauft und diese nacheinander immer schön reihum benutzt. Wenn ich noch eine alte Kette hätte, die besser in Schuss ist als meine jetzige, könnte ich damit ja auch noch fahren. Nur eine ganz neue funktioniert halt nicht mehr. Durch die abwechselnde Benutzung schafft man sich nach und nach ältere Ketten, die zu den sich abnutzenden Ritzeln passen. Ich dachte so an Wechselintervalle von 1500 bis 2000 Kilometer.
lach



so mach ich das seit neuem ( 3000km) auch. Klasse find ich bei den Sram Ketten das Kettenschloss. Da geht auch das Wechslen in nullkommanichts!

Mfg Holger