Hallo Radler,
Nur kurz noch etwas zu obigem. Also in der Schweiz schrieben meine Eltern noch das Doppel-S, wir nicht mehr. Eine Bekannte aus Hamburg sagte mir, das Doppel-S sei in Deutschland noch üblich.
Betr. Radler und Beruf: Jedesmal, wenn ich einen Zeitungsartikel betr. grosser Radreise ausschneide, handelt es sich um Krankenschwestern oder Schullehrer. Diese haben ein Sabat-Jahr (weiss nicht ob der Ausdruck in Deutschland so gängig ist). Die Lehrer hier können irgendmal ein ganzes Jahr weg und finden dann ihren Job wieder vor. Einige studieren weiter oder machen eine grosse Reise. Ein Anderer ist Ingenieur und er schob eine Jahres-Radreise ein zwischen Studienende und neuer Jobanfang. Als Büroangestellte kann man nie so lange weg. Mir persönlich ist es als Mutter nicht möglich und mein Mann kann auch nur max. 4 Wochen am Stück nehmen.
Beste Grüsse,
Kanis