Hallo

Ich arbeite bei den Schweizerischen Bundesbahnen. Die letzten zwei Jahre hatten wir zu wenig Angestellte, wodurch ich in dieser Zeit 6 Monate Ueberzeit erarbeitete. Die gibts dann in einem Schnurz ab Oktober 03 zu beziehen. Davor hatten wir zuviele Mitarbeiter, was mir ermöglichte, immer wieder 2 - 6 Monate unbezahlten Urlaub zu nehmen.

Wenn diese zwei Möglichkeiten einmal nicht mehr funktionieren, könnte ich mir gut vorstellen 80% zu arbeiten. Wir haben nämlich zum Teil die Möglichkeit mit einem 80%-Vertrag während ca. 10 Monaten 100% zu arbeiten um dann 2 Monate am Stück zu beziehen.

Mit der Finanzierung sehe ich da nicht so ein Problem. Wer keinen Wert auf materielle Dinge legt, nicht immer das Neuste braucht und haushälterisch mit dem Geld umgeht, denke ich kann sich auch mit einem relativ geringen Einkommen schnell einmal etwas längere Reisen gönnen. Zumal es in den meisten Ländern sowieso viel billiger ist als bei uns (Schweiz). Habe z.B. in Thailand in 30 Tagen inkl. 10 Tage Jeep-Miete auf Reisen nur ca. 500 Euro gebraucht, und da war ich noch eher etwas "teurer" unterwegs als heute. Da brauche ich für eine Woche Skiferien in der Schweiz schon das doppelte!!! Radfahrer brauchen wohl auch nicht gerade so viel Geld wie "Pauschaltouristen".

Grusssss zwinker Michi