>Gruß wird mit ß geschrieben!
Bist du sicher? Seit der letzten Rechtschreibreform schreiben wir hier in der Firma alle Gruss oder Grüsse. Aber, wenn du frisch aus der Schule kommst, haste den neusten Stand vermutlich besser drauf. Muss ich nachher nochmal gucken unter
www.duden.de oder so.
Ich habe Elektrotechnik studiert und arbeite auch als Dipl.-Ing.. Ist eine normale 38,5 h-Woche und habe 35 Tage Urlaub (5 mehr wegen Schwerbehinderung :-), bin ja gehörlos). Damit kann man eigentlich schon brauchbare Urlaube machen, wenn es nicht gerade einige Monate sein sollen. Ein Arbeitskollege von mir wollte mal eine lange Reise mit Freundin und Liegeradtandem machen. Er hat dafür extra gekündigt, weil unbezahlter Urlaub nicht genehmigt wurde. Er baute erst das Tandem (back-to-back = "B2B") und fuhr dann nach Norwegen.
Was mich aber mehr als die Arbeit an langen Urlauben ist, ist eben die Familie. Mit Frau und 2 Kindern ist nicht soviel möglich bzw. man muss anders Urlaub machen. Ich habe maximal auch nur eine Woche mal für mich (z.B. die 5 Tage zum Edersee), Ansonsten fahren wir zusammen und ohne Rad. Also nutze die Zeit solange du noch ohne Kinder bist :-).
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass meine Arbeit nicht viel mit dem Hobby zu tun hat. Man sagt manchmal, dass wenn man ein Hobby zum Beruf macht, sein schönstes Hobby dabei verliert.
Wenn du dich selbstständig machen möchtest, wirst du wohl noch weniger freie Zeit haben, da sind dann immer noch die Sorgen um die finanzielle Sicherheit dabei, aber manche gehen in ihrem Job ja auch richtig auf. Ist wohl nur weniger was für Radreisende.
Was vielleicht möglich wäre, ist, nach Radreisen Diavorträge zu halten und damit den nächsten Urlaub zu finanzieren. Glaube aber, dass das nicht reicht :-). Am besten man wird einfach Millionär, dann kann man viele Reisen machen. Aber gerade dann wären sie doch nix Besonderes mehr :-)...
j.