Ich bin Ostern gefahren Breda - Dordrecht - Rotterdam - Den Haag - Küste bis Noordwijk - Amsterdam - Almere - Veluwe - Arnhem - Venlo. Unterkünfte sowohl privat als auch Hotels über booking.com. Ich muss sagen, dass ich in den Niederlanden ohnehin lieber in eine Frituur als in ein Restaurant gehe, aber auch bei letzteren hätte ich keine Probleme bekommen. Man muss nue beachten, dass außerhalb der großen Städte und Studentenvierteln spätestens um 21 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden und man daher spätestens um 19:30 Uhr sein Plätzchen gefunden haben sollte. Wenn mir Google nichts leckeres angezeigt hat, habe ich beim Einchecken Hotelpersonal oder Gastgeber gefragt, und die hatten in den meisten Fällen sogar mehrere Lokale zur Auswahl. Kann auch daran liegen, dass das Rad mehr in der Kultur verankert ist als bei uns, aber sowas wie an der deutschen Nordseeküste "In Brunsbüttel (14 km entfernt und mindestens der Hinweg gegen den starken Wind, der mich schon auf meiner 67 km langen Tagesetappe ausgiebig geärgert hatte) gibt es eine ordentliche Pizzeria, die offen sein müsste" habe ich in den Niederlanden noch nicht erlebt.