In Deutschland gibt es doch so ziemlich überall mindestens einen Beilagensalat und Kraut hats eigentlich auch immer (als Salat, gekocht, gebraten zu Schupfnudeln etc).Und auch Saisonales gibt es oft: Bärlauch, Spargel, Pilze etc.
Wenn ich bei einer Tour Lust auf etwas frisches habe, kaufe ich oft ein paar Karotten, Paprika oder kleine Gurken und esse das als Zwischenmahlzeit roh, das geht immer und auch in vielen Ländern und Regionen. Ganz ohne Gastronomie.
In eher ruhigen Regionen, die auch keine Touristenhochburgen sind, wirds überall (auch in Frankreich und Italien, Österreich und der Schweiz) eng mit dem Angebot. Wochentags kann es da lohnen im Industriegebiet nach einem Mittagstisch für Handwerker zu schauen. Gemüselastig ist das eher nicht, aber oft gar nicht übel. In zb Frankreich haben größere Supermärkte gerne eine Cafeteria mit auch warmen Gerichten. In Deutschland ist das eher in Großstädten der Fall.
Alternativ kann auch einmal ein oder zwei Tage Brot mit Käse oder was anderes und Obst und Rohkost gegessen werden.
Ich selbst habe meistens einen Kocher dabei, aber es geht auch ohne.
Gruß
Nat