Hui, dem Rost nach, muss da teilweise ja schon länger was gebrochen gewesen sein...
Was das handwerkliche betrifft, hab ich nicht wirklich Ahnung. Lediglich je einmal das Prozedere mit Schweißen und mit Löten durch.
Ungefähr so 15 bis 20cm um die kritische(n) Stellen drumrum war bei mir immer der Arbeitsbereich, der heiß wird. Noch großräumiger sollten alle Kunsstoffteile ab, im kritischen Bereich muss der Lack runter. Ich hab das immer mit Messingbürstenaufsätzen für die Bohrmaschine gemacht. Ich würde an deiner Stelle das Rad "hinten rum" schon nackig machen: Schutzbleche ab, Gepäckträger ist ja ab, die Bremse (vermutich Magura-Felgenbremsen?) von den Sockeln runter, Rahmentasche raus, Sattelstütze ist ja auch fix raus. Hinterrad natürlich auch raus.