Hallo,

ich hab alle drei Systeme, die Pinion mit Riemen. Ich finde die Unterschiede in der Effizienz doch ziemlich stark. Man merkt:

- Pinion mit Gates läuft man schwersten, man "tritt in Gummi". Zudem merkt man, dass man in ein Getriebe tritt und nicht in ein Tretlager, es vibriert leicht am Fuß. Nicht schlimm, aber so ist es. Schaltet auch unter Last ganz gut, wenn auch nicht wie Kettenschaltung.

- Rohloff ist besser (vielleicht wegen Kette?), bekanntes "Mahlen" in einigen Gängen.

- Kettenschaltung (ich hab 1x11, 34 vorn und 11-46 hinten bei 584 Rädern) wirkt "dynamischer", spritziger

(und ich mag das Wort "Schalterlebnis". Was es so alles gibt ;-) )

Natürlich sind die drei Räder auch nicht gleich, das verzerrt bestimmt das Bild. Was man aber auch merkt: Die beiden Getriebe schalten immer sauber, nix rattert oder verstellt sich. Man kann zudem im Stehen schalten. Ich find inzwischen, Getriebe sind super geeignet für den Alltag und zum Pendeln weil man weniger Ärger hat und die Dinger "einfach funktionieren". Auf Reisen mag ich den leichten Vorteil bei der Effizienz die eine Kettenschaltung hat. Und ich hab da mehr Zeit für Wartung als im Alltag.

Am Ende ist es bestimmt wichtiger, wie ein Rad ergonomisch passt. Und das Gewicht der Schaltung ist relativ zum Rest nicht zu relevant...