Und btw.: Eine gebrochene Strebe richte ich auch nicht, sondern lasse sie schweißen, aber davon sprach ich nicht. (Ich glaube, dass hatte ich schon mal erwähnt... träller )
Okay, wir haben aneinander vorbei geschrieben, sorry. Du meintest richten als fachmännischen Begriff, ich als allg. Synonym für reparieren und hier für "größere" Reparaturen, wie z.B. einem Riss oder Bruch.
Ne, das sehe ich nicht ganz so (ich beschränke mich aber auf die Rahmen, [...] Wenn eine Strebe an dem Gepäckträger bricht, würdest du dann stürzen? Würdest du mit so einem Rahmen noch bis zur nächsten Stadt radeln? Würdest du das auch mit einem gebrochenem Unterrohr oder einer Kettenstrebe machen?
Das ist dein gutes Recht. Für mich entscheidend (Negativpunkt gegen solche Lösungen) ist aber die Aussage der Händler, wenn an so einem Gepäckträger z.B. eine Strebe gebrochen ist (um es genau zu spezifizieren). Und alle, die ich darauf angesprochen habe, sagen einheitlich, dass sie so etwas nicht reparieren, weil kein einfacher Austausch - defekten abschrauben, neuen anschrauben - möglich ist, sondern ein größerer Eingriff nötig (s.o.).
Jetzt kennst du ja einen, der einen kennt. zwinker
Das nützt mir leider wenig. Der sitzt vermutlich im Berliner Raum und ich hätte ihn vor ca. fünfzehn Jahren benötigt.

Gruß
Uli