Mit dem fest verschweißten Gepäckträger finde ich nicht ganz so dramatisch wie meine Vorredner. Einen verbogenen Träger kann man auch wieder richten und bis das Material mal wirklich durch ist.
Sinngemäße Aussage aller(!) Radhändler bei einem eBike-Kauf letztes Jahr: Wir können solche Dinge nicht reparieren und auch die wenigsten Hersteller machen das.
Traurig.
Können geht schon, nur
wollen... So werden die Werkstätten immer mehr nur noch zu Teilewechslern wie in der Autobranche.
Zum Schweißen von Rahmen geht man doch nicht zum Radhändler. Was soll der denn machen? Er ist kein Schweißfachbetrieb und er kann und will (völlig zu Recht) keine Gewährleistung übernehmen. Rahmen schweißen ist Risiko des Kunden, d.h. man richtet sich den Rahmen zurecht und geht mit dem nackten Rahmen zu einem Schweißfachbetrieb in der Region und lässt das Ding zusammenschweißen. Der Betrieb übernimmt maximal die Gewährleistung dafür, dass die Schweißung selbst fachgerecht erfolgt ist, aber nicht ob der Rahmen danach hält. Aber das ist doch völlig egal, weil das meine eigene Sache ist.