Salut WinoRacx,
Vorweg: den Wunsch "ein Rad für alles" kann ich gut verstehen. Habe jede Menge Räder, die Wartung und der Stauraum nervt.
Ein Rad ist immer ein Kompromiss, in meinem Fall soll es ein Kompromiss sein aus:
- Gesamtgewicht 160kg (Fahrer schon 100)
- Fahrradgewicht möglichst unter 14kg
Also, mit viel Carbon und Titan den Kilos bei Rad nachzujagen, finde ich bei diesem Piloten/Gesamtgewicht lächerlich und ob der Maximalgewichtsgrenzen von Leichtbauteilen auch gefährlich. Ob ich ein Rad mit 14 oder 18kg fahre, da spüre ich weder auf Reisen noch im Alltag einen Unterschied. Es geht bei 120-160kg um vielleicht 2-4% Unterschied - da würde ich mir nicht einbilden, dass Dich das beföügelt ... lass lieber was von den 40kg Gebäck da

...
- Übersetzung die auch mit Beladung eine Bergfahrt ermöglicht
- in Zukunft Montage eines Fahrradanhängers
Anhänger kannste doch an fast alle Räder hängen, eine für Reisen passende Übersetzung ist allerdings extrem wichtig und nicht überall dabei.
- Präferenz eines 650B LRS, da ich gerne bis 50mm breite Reifen fahren möchte
- Pendel ca 27km pro Tag, also auch mal zügiges fahren
Grösse des LRS steht für mich nicht in Beziehung zur Reifenbreite, 50mm geht mit 305, 406, 559, 584, 622er Durchmesser - würde mich da nicht zu sehr einschränken. Was das Tempo angeht, naja ... abgesehen vom Placeboeffect (je neuer und teurer, desto schnell

) hängt das v.a. an Dir. Falls Du damit Energieeffizienz meinst: s.u.
Rennstall Gravel 853
Nachteil
-ob die Übersetzung reicht, bin ich nicht sicher, Ritzelrechner spuckt da mit dem grössten Ritzel (44er) und 38er Kettenblatt eine 0,86 raus
- Abgerissene Schaltwerke sind nervig..reinigen auch..
Naja, das kommt ja wohl nicht andauernd vor - aber die Übersetzung würde mir sicher auch nicht passen. Wieso nicht ein Rad mit 3x ... ?
Rohloff Gravel 853
Vorteil
-sicherlich die kleinste Übersetzung von 0,66 mit 38KB und 16 Ritzel
-Wartung
Nachteil
-Gewicht
-hecklastig
?!?!? Das ist nicht Dein Ernst? Was machst Du eigentlich, wenn Du hinten ausnahmsweise mal eine Packtasche mit 5kg dabei hast? Dann wirds ja MEGA-Hecklastig! Sorry, ob das Zusatzgewicht der Rohloff in der HR Nabe oder um Deine Hüften verbaut ist, macht doch keinerlei Unterschied!
Den Riemen habe ich jetzt mal als neutral eingestuft, zum einen Leistungsverlust, zum anderen Haltbarkeit und wartungsarmut
Wenn es um Effizienz geht, nicht optimal.
Blueridge Xplore GT
Vorteile
- das Getriebe zentral im Rad
Keinerlei Vorteil (s.o.), aber für Leichtgewichtler die allerschwerste Lösung - wenn de da schon alles mit Carbon vollbaust

. Auch ist der Wirkungsgrad der Pinion viel schlechter als von Rohloff und Kettenschaltung ( vgl.:
FAHRRADZUKUNFT 20 - Du wolltest doch flott unterwegs sein

!