Was alles zeigt, dass so manche Weiterentwicklung nicht nur gewollte Effekte mit sich bringt. Dafür, dass man Kettenblätter erspart (wozu eigentlich?), handelt man sich Kräfte auf Achse und Freilauf ein, die ihnen sicher nicht gut tun und durch hohen technischen Aufwand auf gefangen werden müssen. Ob das eine der üblichen Verschlimmbesserungen ist?
Beim Mountainbiken der rauen Sorte verstehe ich die Weiterentwicklung ja noch, durch das kleinere Kettenblatt ergibt sich eine bessere Bodenfreiheit. Aber was haben die vielen anderen davon? Nur einen Schräglauf, für den jeder Anfänger als "Kettenmörder" eingestuft worden wäre. So schnell ändern sich die Zeiten!
lg!
georg