In Antwort auf: panta-rhei
... In der Tat ist es technisch sehr wohl moglich, Elektronikprodukte in guter Qualitaet reparierbar herzustellen. Fairphone hat den Beweis angetreten. Muss mein Fairphone2, dass nach 2J einen Defekt am Mikrofon hat nicht wegwerfen (Rest intakt, Betriebssystem aktuell), sondern kann ein kleines Bauteil ersetzen (lassen) und das Ding viele weitere Jahre brauchen ....
Reparieren geht auch bei den so gar nicht für Reparatur ausgelegten Samsungs und Apples wie eines der vielen Repairshops zeigt. Hier noch eins. Aber keiner fasst die Kernelektronik an, es sind immer nur Teile im Umfeld dazu. Diesen Service gibt es in jeder Stadt. Fairphone taucht in der Liste nicht auf (wohl zu geringer Feldbestand), aber Google-Smartphones.