(.....) Es gibt jetzt an jeder Ecke Lademöglichkeiten (iQ oder Steckdose am Tisch im Café, oder Solarlader, Nabendynamos oder gar winzige Wind- und Wasserkraftwerke). (.....)
Und e-unterstützte, auch selbstaufgebaute (Reise-)Fahrräder haben meist sowieso eine Auf- und Nachlademöglichkeit per USB. Ich selbst habe die Aufgaben auf zwei Smartphones verteilt, ein "allgemeines", Huawei irgendwas, welches ich auch für Schnappschüsse unterwegs nutze und ein billiges Outdoor-Smartphone (Cute KingKong) als Navi*. Bis denne, HeinzH.
*Mein Garmin liegt seitdem in der heimischen Schublade
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...