Was soll das? Alleine bei Samsungs Mobile Sparte arbeiten tausende Entwickler. Jeden Tag erfinden sie was, denn sonst gibt es kein Gehalt. Also muss es neue Produkte geben.
Diese Logik ist in meinen Augen verkehrtrum. Es kann nicht sein, daß das gebraucht wird, was produziert wird. Das ist pervers. Es kann nur richtig sein, daß produziert wird, was gebraucht wird.
Das Generieren von Nachfrage zum Zwecke der Erhaltung des bestehenden Geschäftsmodells, um nicht zu sagen zur Wahrung des Wachstumswahns und der Gewinnsucht, halte ich für ein gravierendes
Krebsgeschwür unserer Zeiten. Und dieses Krebsgeschwür wird durch seine eigene innere Folgerichtigkeit den Rest über kurz oder weniger kurz abwürgen.
Dazu kommt, daß der von dir besungene Mehrwert der immer weiterschreitenden Neuerungen bei näherem Hinsehen keiner ist. Selbst wenn man zugesteht, daß der Mensch sich in seiner Tendenz zur möglichst großen Bequemlichkeit gerne schmeicheln und bedienen läßt: irgendwann hört das auf. Denn Essen und Genießen kann man nicht delegieren und auf raffinierte Hard- und Software auslagern. Der Mensch droht in Erstarrung zu versinken, weil er sich alles, was er selber physisch tun könnte, hat abnehmen lassen, weil das ja so wahnsinnig praktisch ist. Von der damit einhergehenden Verblödung noch ganz abgesehen. Die Gimmicks, die du erwähnst, sind keine. Braucht kein Mensch.