...und mit FairphoneOpen ...
Spannend. Hast du das Fairphone im Einsatz bzw. kennst du jemanden, der es zu Navigationszwecken einsetzt?
Das das Fairphone ein eigenes Betriebssystem hat, war mir beim Lesen der technischen Beschreibungen gar nicht aufgefallen.
Ich habe wie gesagt das Fairphone 2 mit FairphoneOpen. Das ist einfach ein Android ohne die GoogleApppps oder sonstiger Bloatware, weitgehend Opensource. Du darfst es einfach statt dem StockROM installieren(geht wirkich einfach) und die Gewaehrleitung bleibt erhalten. Auch rooten geht damit ohne HokusPokus. Regelmaessige SicherheitsUpdates gibts auch. Finde es Softwaremaessig gut, vermisse GAPPS mit OSMAND, K9 etc. nicht. Wenn es unbedingt eine closed-source App aus dem Playstore sein muss, gibt es Aptoide oder OpenSourceApps, die einen GoogleAccount faken.
Navigieren fand ich ok.
Was mir mit dem Forumslader nicht gefallen hat, ist der hohe Energieverbrauch. Auch bei CHIP schneidet es diesbezüglich schlecht ab. Da sind die EinwegPhones aus meinem vorherigen Posting einfach sparsamer.
Wenn Du aber zügig und grosse Strecken faehrst (100km) sollte es langen. Bei meiner Radtour mit Kids im Sommer mit kurzen Etapppen (50km), die ich langsam gefahren bin (12km/h) oder auch bei Strecken im Hochgebirge mit langen Steigungen war es immer zu knapp.
Im Alltag bin ich mit dem FP2 aber voll zufrieden und komme gut über den Tag. Auf jeden Fall eine Empfehlung.