Zitat:
Schau mal HIER! , Falk!

Leider ist das keine Lösung. Ein Zerlegerahmen ist ganz sinnvoll, wenn man das Fahrrad lufttransportfähig machen will und für den Weg zum Flughafen seinen Pkw (und am Ziel das, was die Amis »Limo« nennen) benutzt. Wenn es auf einem Bahnhof schnell gehen muss, ist er unbrauchbar. Raus, rollfähig machen, zehn Gleise weiter, wieder in den Sack kann man vergessen. Bei Nahverkehrsbetrieben wie in Berlin, wo Fahrräder aufgerüstet einen Aufpreis kosten, sieht es genauso aus.

@Uwe Radholz, einen unbrauchbaren Lenker durch einen ergonomischen zu ersetzten, traue ich mir gerade noch zu. Ein Fahrrad ist keine Feldscherbehandlung, die nur wirkt, wenn sie auch wehtut.