Eine neues Anschaffung soll im wesentlichen als Reiserad dienen. Für den Alltag nehme ich dann das Crossrad.

Um euch über das Resultat eurer Hinweise auf dem Laufenden zu halten:
Ich hab hier dann nochmal viel im Forum herum gelesen und habe mir jetzt den schon erwähnten gebrauchten Surly LHT-Rahmen geholt. Wenn ich mir schon ein neues Rad zulege, dann möchte ich es dieses mal so ausstatten, wie es mir gefällt und kann das Geld so auf die Komponenten verteilen, wie es mir wichtig ist. Ich hoffe, am Ende natürlich relativ günstig zu werden, wenn ich mir die Nicht-Verschleißkomponenten gebraucht angel.

Am meisten habe ich bei der Entscheidung für den Rahmen darüber gegrübelt, ob die Größe 56 in 28 Zoll denn für mich hinhaut. Da findet man hier und im Netz ja einen Blumenstrauß an Meinungen. Ich habe den Eindruck, dass die meisten mit meinen Maßen (183,5 cm, 88 cm) den Rahmen in Größe 58 fahren, davon ein paar auch mit MTB-Lenker. Allerdings habe ich auch rausgehört, dass man den LHT tendenziell eine Größe kleiner nehmen soll. Auf den Werbefotos (für den wahrscheinlich normal proportionierten Menschen) sieht man auch immer viel Sattelstütze und am Steuer 4-5cm Spacer plus ein rel. steiler Vorbau. Der Vorbesitzer ist bei gleicher Schrittlänge noch ein paar cm größer und sagte, ihm hätte der Rahmen super gepasst. Er ist ihn aber auch sehr sportlich mit ca. 10 cm Sattelüberhöhung gefahren.

Da ich noch keinen Lenker habe, kann ich die Sitzposition zur Zeit noch nicht richtig testen. Ich habe zunächst schonmal den Sattel so eingeschoben, dass der Abstand Tretlager <=> Sitzfläche so ist wie bei meinen anderen Rädern und es sieht eigentlich noch ganz vernünftig aus. Kein Wunder, mein alter Trekker hat auch RH56, das Crossrad RH58. Ein Problemchen wird jetzt, das Steuer fürs komfortable Sitzen hoch genug zu kriegen, da vom Gabelrohr nur noch 65 mm herausschauen. Da werd ich vielleicht mit einer Verlängerung oder diesen Ergotec-Comfi-Vorbauten (gibts sowas in der Art auch in schön?) arbeiten müssen. Ich müsste vom jetzigen Ausgangzustand mit +8°-Vorbau noch ca 50 mm Höhe gewinnen.

Vielleicht können ja mal LHT-Besitzer ihre Einschätzung zu meinen Größenverhältnissen niederschreiben.

Desweiteren möchte ich den Antrieb mit 3x9 über Lenkerendschalthebel und Standard-V-Brake aufbauen. Wer dafür noch Kurbeln, Schaltung (mind. Deore), Hebel (Dura-Ace mit Index) oder Bremsen (XT) in gutem gebrauchten oder neuwertigen Zustand über hat, kann sich gerne melden. Auch einen langsteckentauglichen Rennlenker mit 44 cm Breite brauche ich noch.