Moin Tom.
Ich verstehe glaube ich, was du meinst. Ich verwirre die Leute immer, wenn ich erst von meinen Reisen erzähle und dann sage, dass ich eigentlich gar nicht gerne Radfahre.
Was mich trotzdem antreibt, ist die Art des Reisens an sich. Auf meinen ersten Ausflügen durch Europa per Interrail habe ich nie die Landschaften entdecken können, geschweige denn groß mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Irgendwann auf so einer Tour habe ich dann beschlossen, die nächste große Reise mit dem Rad zu machen, und kann mir seitdem in meinen Ferien nichts anderes mehr vorstellen.
Jetzt also ein Tipp? Fahr mal mit dem Fahrrad los. Für ein Wochenende, oder ne Woche, oder 6.. Zelt und Schlafsack dabei, und ab in die Natur. Am besten im Süden, am besten bei Sonne. Regen macht auf Dauer keinen Spaß.
Zur Schaltung: Wenn es springt ist es eine Murksschaltung oder nicht richtig eingestellt. Normal ist das nicht.
Und Gegenwind ist nur gutes Training (*hier möchte ich einen duckundrenn-Grinsekopp!*)
Gruß Florian
PS: Auch Radeln im Schnee, bergauf selbstverständlich, kann Spaß machen. Vor allem, wenn eine heiße Sauna auf einen wartet.
