Erst mal vielen Dank für die vielen Beiträge und eure unterschiedlichen Meinungen
Übrigens es stimmt, das mit Paddeln ist noch ätzender bei Gegenwind. Ich musste mal mit meinem Faltboot über den Haringfleet bei echt bösem Wetter. Da kriegt man schöne lange Arme
Tja, ein schönes neues Fahrrad hätt ich schon gern, aber ich habe dem Konsumfrust abgesagt. Das heißt für mich, dass ich maximal gebrauchte Teile an mein vorhandenes Rennrad anschrauben kann oder wenn das zu sinnlos wäre, auf ein halbwegs erschwingliches gebrauchtes Rad zusteuern müsste.
Ich glaube ja auch, dass mit halbwegs vernünftiger Technik das Ganze schon etwas besser werden könnte.
Das Reisen mit Zelt (zumindestens Kurzurlaub) kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht ist die Umstellung ja so ähnlich, wie von Motor- zu Segelboot. Ich hätte vorher nie gedacht, dass Segeln bedeutend schöner ist, wie (oder als?) Motorbootfahren.
Fahrradfahren im Winter bei schönem Wetter und geschlossener Eis- oder Schneedecke kann ich mir auch sehr gut vorstellen. ich seh in Norwegen immer ein paar Leute, die mit Spikesreifen unterwegs sind. Sieht schon lustig aus
Was meint ihr, macht es Sinn, meine alte Möhre umzubauen?
Ich war grad im Keller um nachzusehen, wie mein Fahrrad heißt. Da sag ich zu meinem Sohn: "Ich glaub, ich brauch nen anderen Sattel." Sagt er. "Du brauchst erst mal Lust am Fahrradfahren ;-("
Mein Fahrrad heißt Hercules Livorno. Bitte nicht lachen, ich glaub, die Firma gibts garnicht mehr.
cu Tom
