Hallo,
ich war wohl schon an die zwei Dutzend Mal mit einem Regionale bzw. Regionale Veloce auf der Verona-Brenner-Strecke unterwegs und habe in Sachen Radmitnahme schon ziemlich alles erlebt. Eine derart strikte Handhabung ist mir aber neu, sondern ich kenne üblicherweise ein ziemliches Bemühen des Personals, die Menge an Radlern auf den Bahnsteigen in Rovereto oder Trient auch noch mitkommen zu lassen - und sei es nur durch Wegsehen bei Nutzung der Einstiegsbereiche.
Scheint ein neues Reglement zu sein, das sich neu auch in den Fahrplänen findet: " Il servizio di trasporto biciclette è soggetto a limitazione. Per i dettagli consulta le Condizioni generali di Trasporto. Treno con servizio di trasporto biciclette al seguito del viaggiatore." Bislang kannte ich aus den Fahrplänen immer nur den letzten Satz des Sermons, von Begrenzung oder Beschränkungen war nach meiner Erinnerung in der Vergangenheit nicht die Rede.
Einsteigen mit Fahrkarten ohne Entwertung habe ich schon öfters beobachtet. In diesem Fall suchen die Leute sofort den Schaffner auf, der die Entwertung mit einen Kugelschreiber vornimmt. Ist mir selber auch schon passiert und war mit dem (sofortigen) Weg zum Schaffner problemlos. In deinem geschilderten Fall hat der Bursche überreagiert; er hätte es auch gänzlich anders handhaben können, aber die Stimmung war wohl gereizt.
Hans