Hallo!

Jetzt muss ich mich doch noch outen: Ich weiß gar nicht, welche meiner Schaltwerke kugelgelagerte Schaltröllchen haben. Viele werden es jedenfalls nicht sein. Wenn ich ein Rad aus dem alltäglichen Fuhrpark repariere oder warte, nehme ich immer wieder einmal die Schaltröllchen heraus, putze die Teile und baue das Ganze wieder mit ein wenig Fett ein. Danach fährt das Rad mit seinen old-fashioned gleitgelagerten Schaltröllchen weiter bis zum Gehtnichtmehr. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Schaltröllchen getauscht habe, weil es kaputt war oder schlecht gelaufen ist.

Deshalb stellt sich für mich die Frage: Ist der Qualitätsunterschied zwischen den gleitgelagerten und den kugelgelagerten Röllchen wirklich so groß? Die geputzten und leicht eingefetteten Röllchen laufen bei uns ausgesprochen leicht.

lg!
georg